Auf dieser Seite findet ihr zuverlässige Handwerker, die wir mit allerhand Autos und Camper in Anspruch genommen haben.
In Marokko gibt es für Alles einen Spezialisten, er will gefunden werden und insbesondere in Städten wie Agadir gibt es meist einen
ganzen Stadtteil der Autogilde. Was auch richtig Sinn macht, denn die Vernetzung dieser Betriebe ist wichtig , falls ein Teil fehlt oder gar
hergestellt werden muss. Meine Erfahrung, für alles was sich bewegt und dreht sind die Marokkaner Spitze und besitzen Erfahrungen und
Fertigkeiten, die in Europa mehr und mehr fehlen. Nur bei Thema Schön, da hadere ich oft noch, denn die Güte einer Lackierung
oder Polsterung gefällt dem Einheimischen, aber ist manchmal weit entfernt von dem was wir als Messlatte betrachten. Daher gute und exakte
Absprachen am Besten mit Bilder oder Zeichnung realisieren.....und dann Inshallah.
Wichtig ausgebaute Orginalteile immer mitnehmen, falls ein Ersatzteil aus dem Zubehör nichts taugt oder Ersatz gesucht wird.
Interessant für so manchen Umbau sind die Aluminiumbetriebe für Fenster und Schränke. Dabei werden Rahmen und Platten auf das gewünschte Maß gebracht. Gerade Boxen auf dem Heckträger oder dem Ausbau in der Garage usw. sind hier möglich.
Rechts im Video ist die nervenstärkste Katze, die ich je erlebt habe.
Bei Italya Accessoires wird so ziemlich alles foliert, von Kunststoffscheinwerfen, über Scheiben bis zum gesamten Fahrzeug ! Im Geschäft selbst findet sich allerhand Autozubehör und es lohnt rein zuschauen. Ordentliche Hupen, Lautsprecher, Embleme, Lenkrad beledern uvm. Nach Hasan fragen, er spricht auch deutsch. Komplettes Auto folieren geht ab 350 Euro los, Scheiben keine 10 Euro, Leder auf das Lenkrad 7 Euro usw.
Überall, gerade auf Stellplätzen werden die Camper zu Lackierarbeiten angesprochen. Keine gute Idee, auch wenn so manches Werk gut aussehen mag, aber unbekannte Lackgüte kann Wochen später furchtbar aussehen. Zudem wird hier bei Wind und Wetter lackiert.....Wind bedeutet immer Sand ! Daher immer zum Lack nachfragen oder selbst besorgen. Am besten mit einem lackierten Teil wie dem Tankdeckel hier perfekt abmischen lassen. Es gibt in der Regel drei Qualtitäten zum Lack, der günstigste Lack Namens "du kommst wieder" ab 6 Euro, die Beste ca 30 Euro je Liter
Hier gibt es auch alle Möglichen Clipse für Befestigungen im Auto zb. Türverkleidungen
In Marokko wird nichts weggeworfen, es ist bewundernswert was hier alles wieder flott gemacht wird.
Der Inhaber und Meister der Drehbänke ist ein Metaller durch und durch.
Im Autobereich sind es gerne Buchsen und Rollen die aufgeben, hier bauen sie Alles aus Kunststoff oder Metall nach. Ich wunderte mich öfters warum manche Ersatzteile nicht bestellbar waren, Einheimische kaufen nur Neu wenn es nicht reparabel oder als Gebrauchteil (original) zu bekommen ist.
In Agadir entlang der östlichen Seite des Souk El Had sitzen auf der gegenüberliegenden Strassenseite allerhand Markisenstoffhändler.
Dort habe ich für robusten Markisenstoff auf Maß incl Ösen etwa 500 Dirham bezahlt. Leider habe ich noch keine verstellbaren Zeltstangen finden können....
Vorzeltteppiche mit der größten Auswahl findet sich an der nordwestlichen Ecke des Souk ausserhalb auf dem Dach 1. Etage
Viele hegen den Wunsch Ihre Autositze neu polstern bzw. mit Leder beziehen zu lassen. Die meisten Erfahrungen um Womos haben die Sattler auf den Campingplätzen allerdings zu hohen Preisen. Weitaus günstiger sind die vielen Betriebe in Agadir, aber hier muss man die einzelnen Arbeitsschritten begleiten bis die gewünschte Qualität erreicht ist. Einfach abgeben und darauf vertrauen schöne Sitze zu bekommen ist ein Glücksspiel. Zwar haben sie meine Sitze einwandfrei gepolstert, aber ein netter Mensch hatte die Idee eine Stickerei aufzubringen. Einmal nicht hingeschaut und schon war eine Rückenlehne samt Stickerei schief eingenäht. Aufgerufene Preise für meinen LT mit Aufpolstern und Stoff: Campingplatz 1 wollte 250 Euro , nach Handeln 200 Euro , Platz 2 wollte 350 Euro, in Agadir bei den Autowerkstätten rief der Sattler 80 Euro auf. Einen Dacia mit gutem Kunstleder 5 Sitzer kostet normalerweise 200 Euro. Tatsächlich hatte der Sattler in Agadir sehr gut zugehört, denn bei den Sitzen im LT ging es nicht so sehr um tollen Stoff oder Leder, da nach den Umbauten im nächsten Jahr teilweise neue Sitze rein sollen. Da er viele Taxis umrüstet, konnte er auf meinen Wunsch auf mehr Sitzkomfort bei langen Fahrten eingehen und tatsächlich ist dies einwandfrei (höhere und breitere Beinauflage) gelungen.
Für den Pannenfall gibt es überall Reifendienste, leider haben nur wenige eine Auswuchtmaschine. In Agadir befindet sich eine Reifenfirma mit ordentlicher Ausrüstung.
Neue Reifen sind etwa gleich teuer wie Europa, allerdings gehört zum Neukauf nicht nur das Auswuchten, obendrein gibt eine Spurvermessung per Computer und Laser.
Atelier Diesel ist für mich die erste Adresse bei Motorproblemen.
Auch zu vielen weiteren Themen wie Bremsen, Getriebe und Fahrwerk hat das Team eine hohe Kompetenz. Zur Diagnose und Lösung Top, Mir ist es ein Rätsel woher sie immer wieder Teile bekommen. Gute Vernetzung ist alles.
Das Schaubild deutet es an, zum Beispiel hat Ajub eine vierjährige Ausbildung zum Automechaniker ähnlich wie in Deutschland.
Dort findet sich auf Anfrage auch ein guter Autoelektriker, selbst Dieselheizungen bekommt Khalid wieder zum Laufen.
In dieser Gegend befinden sich zudem allerhand Spezis für Turbolader, Kühlersanierung, Klimaanlagen, Dach-Scheibenhebersysteme uvm.
Undichte oder krumme Hubstützen, fast schon ein Glücksfall wenn es hier in Marokko passiert. In Agadir gibt es einen Hydraulikbetrieb, allerdings die Anlagenteile vorher demontieren lassen und nur die Teile wie Stützen hinbringen.
Neu Eindichten je Stütze mit ordentlichen Material ca 400-700 Dirham